Die Audiodeskription kommt ursprünglich aus dem Filmbereich und richtet sich an Menschen mit Sehbehinderung. In unseren Führungen setzen wir Audiodeskriptionen dafür ein, Räume und Objekte wörtlich zu beschreiben. Dafür arbeiten wir mit Experten und Expertinnen sowie mit der Zielgruppe der Texte zusammen.
Maßgeschneiderte Inklusionsangebote
Museen sind Vorreiter auf dem Weg zu einer offenen, inklusiven Gesellschaft. Audio- und Multimediaguides können gute Werkzeuge sein, um allen Besuchenden zu ermöglichen, ein Haus selbständig zu erkunden.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Inhalte verständlich zu kommunizieren.
Die Muttersprache hörbehinderter Menschen ist die Gebärdensprache. Videos ermöglichen, diese visuell-räumliche Sprache darzustellen und damit Ausstellungsinhalte zu vermitteln.
Die Leichte Sprache wurde entwickelt für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sie richtet sich nach einem klaren Regelwerk, nachzulesen beispielsweise hier. Ein Prüfteam aus der Zielgruppe kontrolliert die in Leichte Sprache übersetzten Texte, bevor diese publiziert werden.
Die Einfache Sprache zielt darauf, Texte zu entlasten, ohne Inhalte zu kürzen. Verständlichkeit soll vielmehr dadurch erreicht werden, dass man verschiedene sprachliche Empfehlungen berücksichtigt. Wie ein Text bearbeitet wird, hängt dabei auch von der Zielgruppe ab, z. B. Menschen
- mit Lernschwierigkeiten,
- mit Deutsch als Zweitsprache
- mit geringer Bildung
- besonders jungen oder hohen Alters
Eine Auswahl unserer Kunden mit Inklusionsangebot:
Deutschland
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Leichte Sprache)
- Hamburger Kunsthalle (Leichte Sprache, einfache Sprache)
- Haus der Kunst | München (Leichte Sprache, Audiodeskription)
- Geoinformationszentrum Kyffhäuser (Audiodeskription, Gebärdensprache)
- Städtische Galerie im Lenbachhaus | München (Einfache Sprache)
- Aquazoo | Düsseldorf (Leichte Sprache)
- Memorium Nürnberger Prozesse | Nürnberg (Gebärdensprache)
- Stiftung Topographie des Terrors | Berlin (Gebärdensprache)
- NS-Dokumentation Vogelsang | Schleiden (Audiodeskription)
- Museum Eberswalde | Eberswalde (Audiodeskription)
- Naturkundemuseum | Münster (Audiodeskription)
- Wewelsburg | Paderborn (Leichte Sprache)
International
- Stift Klosterneuburg | Klosterneuburg, Österreich (Gebärdensprache)
- Musée des Verts | Saint Etienne, Frankreich (Audiodeskription)
- Musée des Arts asiatiques | Nizza, Frankreich (Audiodeskription)
- Musée des Merveilles | Tende, Frankreich (Gebärdensprache)
- Musée Picasso | Paris, Frankreich (Gebärdensprache)